Na, wie viele Webseiten von Hochzeitsfotografen habt ihr schon besucht? 10 oder 20? Schwere Entscheidung, oder? Und dann ist da ja noch das Kleid, der Anzug, die Schuhe, das Restaurant, ... Vielen Dank dass ihr hier bei mir vorbeischaut, ich weiß euer Interesse sehr zu schätzen! Da ich nicht weiß wie viel Zeit ihr mitbringt zunächst die Kurzfassung:
An eurem großen Tag begleite ich euch mit meiner Kamera - von den ersten Vorbereitungen der Braut / des Bräutigams über Kirche oder Standesamt bis zum abendlichen Ausklang. Meist halte ich mich dabei dezent im Hintergrund um dem Geschehen seinen Lauf zu lassen. Beim Paarshooting und den Gruppenbildern (falls gewünscht) schlüpfe ich kurz in die Rolle des Regisseurs und sorge dafür dass sich beim Fotografieren alle wohl fühlen. Natürlich kenne ich auch Posen die funktionieren, d.h. auf denen ihr auf den Fotos gut rüberkommt. Ihr werdet aber schnell merken dass ihr gar nicht viel "posieren" müsst. Gestellte, künstliche Bilder sind nicht mein Ziel, am besten wirken immer noch echte Emotionen. Und euer Tag wird voller Emotionen sein, das weiß ich. Und ich will sie alle für euch festhalten... :-)
Im entscheidenden Moment bin ich mit meiner Kamera da... ;-)
Pro Wochenende fotografiere ich nur eine Hochzeit. So habe ich Zeit für euch und halte mir den Kopf frei für euch und eure Gäste. In der Zeit von April bis Oktober biete ich daher ausschließlich ganztägige Reportagen an, ihr könnt zwischen zwei Paketen auswählen.
Im Preis enthalten ist ein ausführliches Vorgespräch sowie ein Kennenlern-Shooting. Wenn ihr rechtzeitig dran seid könnt ihr die dabei entstandenen Fotos z.B. für eure Einladungskarten verwenden. Außerdem lernen wir uns dabei besser kennen und ihr habt dann am Tag der Hochzeit schon einige Erfahrungen für die Paarfotos.
Ihr bekommt alle Fotos auf DVD zur freien Verfügung. Keine Wasserzeichen oder sonstiges, hohe Auflösung. Es werden mindestens 300 Bilder sein, vermutlich mehr. Alle Fotos sind von mir bearbeitet (Helligkeit, Farben, Ausschnitt falls erforderlich usw.). Für die Bearbeitung nehme ich mir einen kompletten Tag Zeit, einige passende Fotos bekommt ihr z.B. in Farbe und schwarzweiß.
Wenn ihr möchtet stelle ich die Fotos für 6 Monate in eine Galerie auf meiner Website. So können eure Gäste von überall her komfortabel darauf zugreifen, natürlich auch mit Tablets und Smartphones. Ein Passwortschutz ist dabei möglich.
Wie alle ernstzunehmenden Hochzeitsfotografen habe auch ich eine hochwertige Ausrüstung mit Ersatzkamera. Dass z.B. in der Kirche nicht geblitzt wird ist selbstverständlich. Auch sonst suche ich vorwiegend das natürliche Licht, habe aber, sofern es erforderlich wird, auch keine Scheu die Blitzgeräte einzusetzen und kann damit umgehen.
In der Kirche wird nicht geblitzt, lichtstarke Objektive und hochwertige Kameras ermöglichen natürliche Fotos
Ich biete Hochzeitsreportagen in Stuttgart, Tübingen, Böblingen, Sindelfingen und Umgebung an. Auf Wunsch selbstverständlich auch gerne bundesweit.
So, jetzt habe ich euch einiges erzählt. Jetzt wollt ihr sicher Bilder sehen:
Artikel im Blog über eine Hochzeitsreportage in Stuttgart mit Fotos der Vorbereitungen, der kirchlichen Trauung, der Feier am Abend usw.
Weitere Infos und Preise für die beiden Pakete auf Anfrage per Mail. Natürlich dürft ihr auch gerne anrufen wenn ihr noch Fragen habt (siehe auch Menüpunkt Kontakt), am besten erreichbar bin ich wochentags von 18 bis 20 Uhr. Bei einer verbindlichen Buchung bis 31.12.2012 gibt es übrigens einen satten Rabatt, ebenso wenn ihr mir erlaubt die Fotos für mein Portfolio (meine Eigenwerbung) zu verwenden.
Ich freue mich auf euch und euren Tag!
Eurer Hochzeitsfotograf
Matthias Hauser
Paarfotos müssen nicht immer konventionell sein... Witziger Nebeneffekt hier: Bedingt durch die Verzögerung beim Bildaufbau der kleinen Digiknipse seht ihr hier zwei zeitliche Phasen des Kusses!
Auch so kann moderne Hochzeitsfotografie aussehen: Monika Hinz im Hochzeitskleid auf dem BMX Flatland Bike.