Ich bin, um das gleich am Anfang zu gestehen, keine Großstadtpflanze sondern eher der Kategorie Landei zuzuordnen. Als ich noch klein und Stuttgart weit weg war gab es nichts größeres als ein- oder zweimal im Jahr mit den Eltern in die große Stadt zu fahren und reichlich erschöpft mit Tüten voller Beute (Lerche!) die Rückreise anzutreten. Inzwischen ist Stuttgart viel näher gerückt, 6 Jahre lange habe ich sogar mitten in der City gearbeitet - mit durchaus gemischten Gefühlen. Die Lage im Talkessel kombiniert mit reichlich Abgasen und gewürzt mit drückender Hitze im Hochsommer - diesen Teil Stuttgarts vermisse ich nicht.
Fast jeden Tag mit irgendeiner Kamera am Staatstheater vorbeizulaufen - das jedoch fehlt mir durchaus...
Das Staatstheater (großes Haus) spiegelt sich im Eckensee
Wie das Foto vom Schwan entstand: http://www.hauserfoto.com/blog/2012/6/lieblingsbilder-01-schwan
Nur ein kurzes Stück vom Schlossgarten entfernt residiert Kaiser Wilhelm I. auf dem malerischen Karlsplatz, flankiert von imposanten Löwen aus Stein:
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Im Winter kann es schon einmal passieren dass der Löwe vor lauter Schnee blind wird:
Weiter zum Schillerplatz, eingerahmt von prächtigen Bauten wie z.B. dem Alten Schloß:
Die Statue von Friedrich Schiller vor dem alten Schloß
Eine weitere Ecke des Schillerplatzes ist nicht minder schön: Stiftskirche und Fruchtkasten bilden eine grandiose Kulisse:
Auch als Silhouette oder Spiegelung in einer gläsernen Fassade macht die Stiftskirche etwas her:
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Nicht nur für Touristen bzw. an Architektur interessierten Menschen einen Besuch wert: Die 1927 vom Deutschen Werkbund unter der Leitung von Ludwig Mies van der Rohe errichtete Weißenhofsiedlung:
Haus in der Weißenhofsiedlung (Le Corbusier)
Über Stuttgart 21 kann man denken was man möchte aber die neue Stadtbibliothek am Mailänder Platz bietet von innen einen bemerkenswerten Anblick - hell, modern, futuristisch und schlicht. Die Bücher und die Regale sehen aus der Ferne fast aus wie Konsolen eines Raumschiffs...
Subscribe to our mailing list
Schon ein paar Jahre mehr auf dem Buckel als die neue Bücherei aber immer noch sehr schnittig - der gläserne Kubus des Kunstmuseums:
Wie ging gleich nochmal der alte Stuttgarter Werbespruch? Großstadt zwischen Wald und Reben? Da ist schon etwas dran. Hier ein typischer Weinberg mit farblich perfekt abgestimmtem Traktor davor:
Keine Angst, das vermutlich bekannteste Wahrzeichen Stuttgarts soll nicht unerwähnt bleiben. Auch der Fernsehturm bekommt ein Foto:
Für so manchen Stuttgarter ein Ort der Freude und des Leids, die Spielstätte des VfB Stuttgart - die Mercedes-Benz Arena:
Noch viel mehr Bilder der Sehenswürdigkeiten und Highlights aus Stuttgart gibt es in der Galerie: http://www.hauserfoto.com/stuttgart-highlights
Wer gerne eines der Fotos aus Stuttgart als Poster, Kunstdruck (auch mit Rahmen), Leinwand oder Grußkarte kaufen möchte wird bei Artflakes fündig: http://www.artflakes.com/de/shop/matthias-hauser/stuttgart
Need a print, canvas or greeting card from beautiful Stuttgart, Germany? Feel free to look here: http://fineartamerica.com/profiles/matthias-hauser.html?tab=artworkgalleries&artworkgalleryid=225354
Auch der Erwerb einer Lizenz (Abdruck in Zeitung, Zeitschrift, Kalender usw. oder fürs Web) ist über verschiedene Bildagenturen möglich. In meinem Shop bei Zoonar gibt es eine Auswahl von mehr als 150 Bildern mit Motiven aus Stuttgart: http://www.zoonar.de/usershop/zstock/1372