Unser Besuch in Barcelona, der zweitgrößten Stadt in Spanien und - für deren Einwohner wesentlich wichtiger: die Hauptstadt Kataloniens - ist jetzt auch schon wieder einige Jahre her. Die Erinnerungen an Reisen verblassen zwar im Lauf der Zeit, einige Begriffe fallen mir aber spontan ein wenn ich an Barcelona denke:
Antoni Gaudí. Die unglaublichen Bauwerke dieses Architekten und Künstlers prägen das Stadtbild und sind ein echtes Highlight dieser vielfältigen Metropole.
Die Sagrada Familia (vollständig und richtig heißt diese imposante Kirche / Basilika übrigens Temple Expiatori de la Sagrada Família) ist wohl das bekannteste Werk Gaudis - und immer noch unvollendet. Ich glaube ich bin eine knappe Stunde mit Kamera und Teleobjektiv dagestanden und habe einfach nur die vielen Details der Ostfassade (Geburtsfassade) fotografiert.
Damit die Seite mit den Fotos noch einigermaßen zügig lädt muss ich mich leider etwas bremsen, viele weitere Fotos dieser Kirchenfassade gibt es aber in der Bildergalerie, Link siehe weiter unten. Aber der begnadete Gaudi hat noch mehr Werke von Weltrang geschaffen, ich sage nur Park Güell:
Häuser und Bauwerke in allen Formen und Farben, an Fantasie und Kreativität hat es Gaudi sicherlich nicht gefehlt. Ein Werk des Meisterarchitekten geht noch, wie wäre es mit Casa Mila (Le Pedrera) mit seiner ungewöhnlichen Fassade:
Weg von Gaudi, auch wenn es schwer fällt und hin zu einer prachtvollen Kirche deren golden schimmernder Innenraum mich sehr fasziniert hat, darf ich vorstellen: La Catedral, die Gotische Kathedrale am Pla de la Seu im Stadtviertel Barri Gotic.
Ich weiß ja nicht wie es euch geht aber mich packt bei und nach der Besichtigung von Kirchen, Kathedralen, Basilikas und ähnlichen sakralen Gebäuden oft der Hunger. Essen und Trinken ist aber auch ein Thema für sich in Barcelona, leckere Tapas an jeder Ecke und viel frischer Fisch:
Nach einem herzhaften Essen könnte man zum Beispiel noch eine Bar aufsuchen, ab und zu wird dort auch Absinth gereicht:
Absinth-Bar in Barcelona, Spanien
Entzückendes Etikett, da weiß man doch gleich was auf einen zukommen kann wenn man zuviel davon trinkt... Aus dem Hotelfenster nach unten schauen sollte man nach dem Genuss von drei oder vier Gläsern Absinth dann wohl nicht mehr:
Obwohl ich kein ausgesprochenes Stadtkind bin hat mir Barcelona sehr gut gefallen, nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen gemütlichen Plätze, die immer wieder fast aus dem Nichts auftauchen...
Das da oben ist der schnuckelige kleine Placeta del Pi, unten links Placa Reial und unten rechts der wundervolle Placa del Pi.
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Nachfolgend noch einige Impressionen dieser beeindruckenden Stadt:
Bekanntlich liegt Barcelona direkt am Mittelmeer, weshalb ein schöner Sandstrand an sonnigen Tagen viele Einheimische und Touristen anzieht. Neben Sand und Wasser gibt es aber auch Kunst am Strand Barcelonas:
Kunstwerk von Rebecca Horn: Homenatge a la Barceloneta. Bleiben wir am Wasser, Barcelona hat auch einen hübschen Hafen:
Palmen am Hafen, Barcelona, Spanien
Springbrunnen am Placa de Catalunya im Zentrum der Stadt
Wer sich eines der Fotos im Blog - oder eines von vielen anderen - als Poster, Leinwand oder Abzug (mit oder ohne Rahmen) an die Wand hängen möchte wird hier fündig: http://matthias-hauser.artistwebsites.com/art/all/barcelona+-+spain/all
Photos from beautiful Barcelona in Spain as poster, print or greeting card: http://matthias-hauser.artistwebsites.com/art/all/barcelona+-+spain/all
Wer eines der Fotos aus Barcelona für den Abdruck in einer Zeitschrift oder Zeitung, einem Kalender, der Veröffentlichung im Internet oder andere Verwendungszwecke lizenzieren möchte bitte hier entlang: http://www.imagebroker.com/#/search/ib_hau%20barcelona
Fotogalerie mit vielen Fotos aus Barcelona: http://www.hauserfoto.com/barcelona