Tsu nach einem Jahr - meine Erfahrungen mit dem sozialen Netzwerk Tsu.co

November 07, 2015  •  Leave a Comment

Update: Ich hatte gerade meine dritte Auszahlung bei tsu, in einem neuen Blogpost (Juni 2016) beantworte ich viele eurer Fragen: http://www.hauserfoto.com/blog/2016/6/tsu-in-deutschland-meine-erfahrungen-mit-dem-geld-verdienen-bei-tsu-co

Vor etwas über einem Jahr habe ich mich beim damals brandneuen sozialen Netzwerk tsu angemeldet. Obwohl tsu nach nur 5 Wochen schon 1 Million User vorweisen konnte (Facebook hatte dafür schlappe 8 Monate gebraucht) ist die Seite in Deutschland noch weitgehend unbekannt. 

Was ist tsu?

Ganz kurz zusammengefasst ist tsu der hochinteressante Versuch, die Mitglieder für das veröffentlichen und teilen von Inhalten (Texte, Fotos, ...) zu entlohnen. Dies geschieht über eine Beteiligung an den Werbeeinnahmen. Wie auch Facebook und andere sozialen Netzwerke finanziert sich tsu über Werbeeinnahmen. tsu behält davon 10%, der ganze Rest wird an die Mitglieder verteilt.

Die Idee hat mich von Anfang an fasziniert und ehrlich gesagt hatte ich mich damals auch wegen des Geldes angemeldet. Geblieben bin ich aber wegen den interessanten und netten Menschen, die ich dort getroffen habe und die teilweise sogar zu Freunden geworden sind. tsu ist immer noch überschaubar (es dürften jetzt knapp 5 Millionen User sein, Facebook hat mehr als eine Milliarde), nicht alle User sind aktiv geblieben. Zur Zeit kommen viele neue dazu, trotzdem kennt man sich noch.

O.K. schön und gut aber wie war das mit dem Geld verdienen?

Nur die Ruhe, dazu erzähle ich schon noch was... :-) Lass mich zuerst noch etwas über ein echtes Highlight erzählen: Das Engagement ist - für mich und viele andere tsu user - ein komplett anderes als z.B. auf Facebook. Ich hatte von Anfang an mehr Likes ("Gefällt mir"), Shares (teilen von Beiträgen) und Kommentare zu meinen Beiträgen als auf jedem anderen Netzwerk. Nicht nur das, tsu liegt inzwischen deutlich vor Facebook, twitter und Google+ was die Zugriffe auf meine Webseiten betrifft - für mich als Fotografen ist natürlich hochinteressant. Lass mich das mit einem Beispiel verdeutlichen:

Screenshot tsu.coBeitrag auf tsu.co182 likes, 40 Kommentare und 28 mal geteilt

Das da oben ist einer meiner neueren Beiträge. tsu sieht gar nicht so viel anders aus als Facebook, oder? Wie du sehen kannst hat dieses Foto von Island bisher 182 likes, 40 Kommentare und wurde 28 mal geteilt.  Unter dem Foto sind ein kurzer Text, der Link zu meiner Artist Website (dort kann man das Bild kaufen) und einige Hashtags. Die Tags funktionieren wie z.B. auf twitter, wer also auf #mhice klickt bekommt alle meine Island-Bilder zu sehen.

Statistik tägliche Zugriffe tsuEtwas mehr Statistik...Tägliche views beim sozialen Netzwerk tsu.co

Hier oben siehst du die täglichen views, die Zahl sagt wie häufig meine Beiträge pro Tag gesehen wurden. Wie ganz oben zu erkennen sind es insgesamt über 240.000 Zugriffe, pro Tag zwischen 500 und 1200. Die views sind unter anderem für die Berechnung der Einnahmen wichtig. Je mehr views, desto mehr Geld (vereinfacht gesagt). Wie hoch die views werden hängt entscheidend vom Engagement ab, wer viel postet, teilt und bei anderen kommentiert hat natürlich ganz andere Zahlen als jemand der tagelang nichts macht. Bei der Kurve oben sind übrigens einige Tage dabei, an denen ich aus Zeitgründen nichts auf tsu gemacht habe.

Butter an die Fische: wie hoch sind meine Einnahmen bei tsu.co?

Jaja, schon gut, ich erzähle es ja gleich... Vorher möchte ich nochmal kurz darauf eingehen, wie sich die Einnahmen verteilen. Dass tsu 10% der Werbeeinahmen behält hatte ich ja bereits geschrieben. Die restlichen 90% bekommen die User, davon werden 45% direkt ausgeschüttet (hier kommt die Zahl der views ins Spiel, also wie oft deine Beiträge angeschaut wurden. Auch für das Teilen von Beiträgen usw. bekommst du Geld in deine Bank, tsu legt allerdings den genauen Algorithmus der Verteilung nicht offen). Die anderen 45% bekommst du für dein Netzwerk. Ein Netzwerk baust du auf, indem du andere Leute zu tsu einlädst. tsu ist invite only, ohne Einladung kommt man also nicht rein. Was ist der Sinn des ganzen? Ist tsu ein Pyramidenspiel oder sowas? Keine Angst, du musst nichts dafür bezahlen um in den erlauchten Kreis zu kommen, ganz im Gegenteil... 

Wie funktioniert das mit dem Netzwerk? Jedes tsu Mitglied hat automatisch einen eigenen Code, mit dem sie / er Menschen zu tsu einladen kann. Wenn jemand der Einladung folgt, wird er dein Tsu Kind. Sollte das Kind wiederum jemand einladen (braves Kind!) dann hast du einen Enkel. Und so weiter... Der entscheidende Punkt: Jeder wird an den Einnahmen seiner tsu Familie beteiligt, an den Erträgen der Kinder wirst du z.B. zu einem Drittel beteiligt, bei Enkeln usw. gibt es entsprechend weniger. Das sollte es mal in der realen Welt geben, oder? Dann wären viele Eltern deutlich reicher als jetzt... :-)

Warum macht tsu das? Eigentlich ganz einfach: Weil sich Eltern um ihre Kinder kümmern. Funktioniert im wirklichen Leben ganz gut, bei tsu leider nicht immer. Weshalb ihr euch überlegen solltet, von wem ihr euch zu tsu einladen lasst. Ich habe bisher 61 direkte Kinder und daher einige Erfahrungen in deren Betreuung. Wer sich über meine Einladung bei tsu anmeldet bekommt als erstes mal eine persönliche Nachricht mit vielen hilfreichen Links. tsu ist nicht schwer zu bedienen (wer sich mit Facebook auskennt kommt gut zurecht) aber wer die richtigen Tipps von erfahrenen Usern bekommt hat gewisse Vorteile. Als nächstes stelle ich meine neuen Kinder vor, d.h. ich erstelle einen Beitrag für meine über 400 Freunde und inzwischen knapp 2000 Follower. In diesem Beitrag verlinke ich auf eure Seite bei tsu, das gibt immer einiges an Besuchern. Wer von Anfang an aktiv ist bekommt sehr schnell eigene Freunde und Follower und die Posts werden mehr und mehr gesehen. Und du erinnerst dich: mehr views, mehr Geld :-) Die Tsu Eltern helfen also ihren Kindern sich besser zurecht zu finden und bekommen dafür, sofern diese aktiv sind und bleiben, eine kleine "Entlohnung".

Da ich schon nach wenigen Tagen restlos begeistert war habe ich tsu vielen Künstlern (Fotografen, Maler usw.) empfohlen. Als Forum habe ich dazu beispielsweise Fine Art America benutzt, hier verkaufe ich ab und zu ein Bild als Wandschmuck. Es gibt dort ein sehr aktives Diskussionsforum, dort habe ich das Konzept vorgestellt. Die Reaktionen waren gemischt. Manche haben sich einfach kurz angemeldet und es ausprobiert, andere wussen von vorne herein dass tsu niemals funktionieren wird. "Das ist unseriös, ein Pyramidenspiel, du wirst dein Geld nie sehen" war eine öfter vertretene Meinung. 

Nun, nach einem Jahr habe ich den Beweis - tsu ist seriös und funktioniert. Das war meine erste Auszahlung von 100$ am 21.8.2015:

Screenshot tsu Auszahlung hundert DollarErste Auszahlung bei tsu.coDie ersten 100$ sind die schwierigsten... :-)

Außerhalb der USA erfolgt die Auszahlung über PayPal, ansonsten per Scheck. Für die ersten hundert Dollar habe ich etwa 8 Monate gebraucht. In dieser Zeit habe ich ganz genau das gemacht was ich vor dieser Zeit bei Facebook getan habe: Beiträge gepostet, bei Posts anderer Menschen auf "Gefällt mir" geklickt, etwas kommentiert oder geteilt. Sobald ich angefangen habe nicht mehr jeden Tag in meine Tsu Bank zu schauen (dort werden die geteilten Werbeeinnahmen aufbewahrt bis die Auszahlungsgrenze erreicht ist) hat es sogar richtig Spaß gemacht. Ich habe inzwischen einige gute Freunde gefunden und bekomme viel Resonanz auf meine Bilder und Beiträge.

Gute zwei Monate nach der ersten Zahlung sieht mein Konto bei tsu so aus:

Screenshot tsu bank with 53 DollarSchon wieder mehr als 50 Dollar in der Bank...Kontostand nach gut 2 Monaten

Etwas mehr als 53 Dollar, d.h. der Zeitraum bis zur nächsten Auszahlung (du brauchst mindestens 100$ bevor ausbezahlt wird) wird wesentlich kürzer. Je mehr tsu wächst desto höher die Werbeeinnahmen. Ich sehe ein echtes Potential in diesem sozialen Netzwerk. Verglichen mit manch anderen bin ich dort ein relativ kleiner Fisch. Erst kürzlich habe ich einen Beitrag einer Userin gelesen, die zur Zeit in Argentinien lebt. Sie postet vorwiegend Selfies von sich und teilt welche von anderen. In kurzer Zeit hat sie es geschafft, ein recht großes Netzwerk aufzubauen und kann nach eigenen Aussagen inzwischen von den Tsu Dollars leben - allerdings nur in Argentinien mit seinen im Vergleich zu uns sehr niedrigen Lebenshaltungskosten.

Wirst du mit tsu also ganz schnell ganz fürchterlich reich? Nein. Sorry, ganz bestimmt nicht. Aber wenn du dich dort engagierst und es schaffst selbst einige neue User einzuladen die dort aktiv bleiben hast du momentan noch gute Chancen dir ein gutes Netzwerk für die Zukunft aufzubauen. tsu ist in Deutschland noch weitgehend unbekannt, anders als z.B. in den USA, Indien usw.

Kürzlich gab es mehrere Berichte in großen amerikanischen Medien: Facebook hat mittlerweile Links, die zu Tsu führen, einfach entfernt. Man kann dort mittlerweile nichts mehr posten was auf den Mitbewerber verweist. Viele Menschen interpretieren das als Zeichen, dass der große Goliath Facebook so langsam Angst vor dem kleinen David tsu bekommt. Ist ja auch irgendwo verständlich, wann hat euch Facebook zum letzten Mal dafür bezahlt, dass ihr dort eure Inhalte einstellt und eure Zeit dort verbringt? ;-)

Je mehr eurer Freunde und Bekannten also tsu ausprobieren desto besser für uns alle. Viele werden nach kurzer Zeit wieder aufgeben weil ja ohnehin alle auf Facebook sind aber täusche dich nicht - in einigen Ländern (z.B. Indien und Pakistan) beginnt sich die Situation zu drehen. Da wir Deutschen bekanntlich immer sehr vorsichtig und skeptisch sind kann ich dir nicht garantieren dass tsu in Deutschland wirklich Fuß fasst - aber einen Versuch ist es doch wert, oder?

Bei tsu mitmachen

Also, für euch und die Suchmaschinen dieser Welt: Bei tsu anmelden, Einladung für tsu, tsu invite, tsu invitation

Einfach den Link oben benutzen, wenn ihr auf tsu seid rechts oben auf die grüne Schaltfläche Join klicken:

Screenshot soziales Netzwerk tsu User Matthias HauserScreenshot tsu.coDarf ich vorstellen: mein Profil auf dem sozialen Netzwerk tsu... Natürlich könnt ihr auch auch zuerst mal in Ruhe umschauen aber ihr seht, ohne euch angemeldet zu haben, leider nicht alle Inhalte (so werden z.B. immer nur die letzten beiden Kommentare angezeigt). 

Also: Bei tsu anmelden. Jetzt. Wenn ihr dort nicht mehr aktiv seid: Zurück kommen. Danke.

 


Comments

No comments posted.
Loading...

Archiv
January February March April May (3) June (7) July (5) August September (2) October (2) November (3) December (5)
January February March April May June July (1) August (1) September October November (2) December (1)
January (2) February March April May June July August September October November December
January February March April May June July August (1) September October (1) November December
January February March April May June July August September October November December
January (1) February (1) March (1) April (2) May (1) June (2) July August September October November December
January February March April May June July August September October November December
January February March April May June July August September October November December
January February March April May June July August September October November December